17 Jan 2021
Herzlichen Dank, Christian Berzins im Kulturtipp und Jonathan Woolf bei musicweb-international für Ihre Kritiken unserer Lauber-Aufnahme!
8 Jan 2021
Herzlichen Dank, liebe Gabriela Kägi, für die Kritik im Musikmagazin CH vom 19. Dezember 2020: viel Wissenswertes über August Walters Tätigkeiten in Basel und Raffs Textdeutung – und natürlich schöne Komplimente für die Interpretation.
4 Jan 2021
Das Besondere dabei ist, dass die Musik den Text weder in Form von Zwischenspielen noch als Untermalung begleitet, sondern mit ihm spricht und sich gleichsam um ihn schlingt. Das ist eine Herausforderung für unsere Ohren, und es lehrt uns, dass das Hören nicht einfach...
21 Dec 2020
Vielen Dank, Thomas Suter, für das Video mit der Lauber-CD als Geschenksempfehlung. Bereits sind die Sinfonien Nr. 3 und 6 aufgenommen worden, Release im 2021! Kaspar Zehnder und das Sinfonie Orchester Biel Solothurn auf der Weiterreise tief hinein in die sinfonischen...
17 Dec 2020
Herzlichen Dank, liebe Susanne Kübler- die Raff/Walter CD mit dem Swiss Orchestral gehört dank Ihnen unter die 50 besten Kulturereignisse des Jahres 2020. 44. «Traumkönig und sein Lieb» (Musik) Schweizer Sinfonik des 19. Jahrhunderts? Ja, die gibt es. Die Zürcher...
11 Dec 2020
Herzlichen Dank, Remy Frank für die wunderbare Kritik!
27 Nov 2020
Alle CDs verschicken wir ab heute auch persönlich an alle CD- Liebhaber*innen – dank unseres brandneuen Webshops. Viel Freude beim Bestellen!
4 Nov 2020
Ab Mitte November präsentiert Schweizer Fonogramm die ersten beiden Sinfonien von Joseph Lauber in einer Weltersteinspielung- wiederentdeckt hat sie Kaspar Zehnder, der das Sinfonie Orchester Biel Solothurn leitet. Der Lehrer von Frank Martin verbindet französische...
20 Sep 2020
Herzlichen Dank, Franck Mallet, für die wichtigen Betrachtungen zur Klaus Simon-Fassung – und natürlich für die Komplimente an Ensemble und Tonmeister!
2 Sep 2020
Bereit für eine unerhörte Reise in die Tiefen von Hermann Burgers WortKlangKunst? Thomas Sarbacher und Malcolm Braff belauern, beleuchten, belauschen den überwältigenden Text, der dem Schweizer Autor 1985 den Ingeborg Bachmann-Preis bescherte.