Ernesto Molinari
Klarinette, Improvisation
Der Schweizer Klarinettist Ernesto Molinari wurde 1956 in Lugano geboren. Er studierte Klarinette in Basel und Bassklarinette in Amsterdam und gilt als herausragender und vielseitiger Solist auf jedem Instrument der Klarinettenfamilie.
Zahlreiche Kompositionen wurden speziell für ihn geschrieben, und seine wagemutigen Interpretationen inspirieren mittlerweile eine neue Generation von Klarinettist*innen aus aller Welt.
Seine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker führten ihn zu den wichtigsten Festivals in Europa und auf der ganzen Welt. Neben der
Interpretation klassischer, romantischer und zeitgenössischer Werke beschäftigt sich Ernesto Molinari mit Jazz und Improvisation. Von 1994 bis
2005 war er Klarinettist im Solist*innen-Ensemble des Klangforums Wien, seit 2014 ist er Mitglied des Collegium Novum Zürich. Er ist Professor
für Klarinette und Bassklarinette, Kammermusik, zeitgenössische Musik und Improvisation an der Hochschule der Künste in Bern, wo er im
Forschungsprojekt CLEX (Kontrabass- Klarinette extended) als Initiator wirkt. Seit 2000 unterrichtet Molinari bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik Darmstadt und an der Impuls-Akademie in Graz.
(Bild Peter Kraut, HKB Forschung)