Jonas Erni
violinist&composer
Der Luzerner Geiger Jonas Erni tritt als Solist, Kammermusiker und Konzertmeister/Stimmführer regelmässig im In- und Ausland auf. Nach seinen mit Auszeichnung abgeschlossenen Studien in Schaffhausen bei Karen Turpie und in der Berner Meisterklasse von Igor Ozim erhielt er eine Stelle im Orchestre de la Suisse Romande, wo er als stellvertretender Stimmführer von 1999–2016 engagiert war und mit Dirigenten wie Fabio Luisi, Pinchas Steinberg, Marek Janowski, Neeme Järvi bzw. zahlreichen internationalen Gästen aus Konzert und Oper zusammenarbeitete. Ab 2015 erfolgte der Wechsel zum Luzerner Sinfonieorchester als Stimmführer, wo er u.a. mit James Gaffigan und Michael Sanderling auftrat. Kammermusikalisch aktiv ist Jonas Erni u.a. mit dem Trio Lucerna.
Im stilistisch offenen Orchester Camerata Schweiz und bei der Sinfonietta Schaffhausen wirkt er seit vielen Jahren als Konzertmeister, Solist und Projektleiter für transdisziplinäre Programme mit. Dabei kam es zu Begegnungen mit dem Choreographen Royston Maldoom, Ursus und Nadeschkin, dem Regisseur Tom Ryser, den Dirigent*innen Graziella Contratto, Howard Griffiths, Paul K. Haug und internationalen Solist*innen wie Mélodie Zhao, Vilde Frang und Claire Huangci. Eine vielfältige Diskographie dokumentiert diese fruchtbare Zusammenarbeit.Jonas Erni ist Gewinner verschiedener Förderpreise (ORPHEUSKonzerte, Stipendien der Kiefer-Hablitzel Stiftung und des Schweizerischer Tonkünstlervereins, des MigrosGenossenschaftsbund und der Hans Schäuble-Stiftung).Als Komponist mit seinen Soloprogrammen BACH UND EIGENESund ANIMA, in welchem seine Fantasien für Solovioline erklingen, tritt Jonas Erni mittlerweile erfolgreich als Interpret seiner eigenen Werke, die er als work in progress entwickelt, und als engagierter Vermittler auf.
Jonas Erni spielt auf einer Violine von Marino Capicchioni (1959) und mit einem S9 Violinbogen der Firma Arcus in Würzburg