Kaufen :

3 nominations OPUS KLASSIK ensemble / chamber music / world premiere recording

3 nominations OPUS KLASSIK ensemble / chamber music / world premiere recording

Bestenliste beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2022

Bestenliste beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2022

figurations – Debüt-Album mit dem BlattWerk Quintett

Weltersteinspielungen und eigene Arrangements

15 März 2022

Das Quintett BlattWerk, ein sogenanntes Reed Quintet – mit seinen Mitgliedern Martin Bliggenstorfer (Oboe), Jonas Tschanz (Saxophon), Nils Kohler und Richard Haynes (Klarinetten) – präsentieren zusammen mit der Fagottistin Elise Jacoberger ihre eigenen Bearbeitungen von Bela Bartòks Suite op. 14 und Ravels Ma Mère l’Oye. Debussys Suite Bergamasque  erklingt in der Fassung von Oliver Boekhoorn. Die “figurations de mémoire” des Schweizer Komponisten Walter Feldmann schliesst den Kreis und zeigt nochmals eine andere Seite des für Neue Musik leidenschaftlich einstehenden Ensembles. “In einer hervorragenden Tonaufnahme erreicht BlattWerk ungemein lebendige und farbige, dabei fein ausgewogenen, stimmungsvolle Interpretationen, ob in virtuosen oder lyrischen Passagen” (Remy Franck, Pizzicato).

Hineinhören

5 - Pavane de la Belle au Bois dormant

Ravel/Tschanz, Jacoberger - Ma Mère l'Oye

7 - Laideronnette, impératrice des pagodes

Ravel/Tschanz, Jacoberger - Ma Mère l'Oye

8 - Les entretiens de la Belle et de la Bête

Ravel/Tschanz, Jacoberger - Ma Mère l'Oye

9 - Le jardin féerique

Ravel/Tschanz, Jacoberger - Ma Mère l'Oye

10 - Synchronstudie für Reedquintett Nr. 2a

Walter Feldmann - "figurations de mémoire"

 

                                       

Drei wunderbare Kritiken aus Deutschland und Frankreich.

Bilder