Die Wasserfallfinsternis von Badgastein – ein Hydrotestament in fünf Sätzen – Sound)))Lit Thomas Sarbacher und Malcolm Braff nähern sich in Wort und Musik Hermann Burgers fulminantem Text aus dem Jahr 1985
Ein unbändiges Lachen und andere Erzählungen – sound)))lit Delia Mayer und Ernesto Molinari auf den Spuren der Basler Schriftstellerin Adelheid Duvanel (1936 - 1996 )
Frühlingsopfer – Gedichte und Prosa – sound)))lit Désirée Meiser und Lucas Niggli denken in Klängen über Gertrud Leutenegger nach
Hans Huber (1852 – 1921)- frühe Orchesterwerke mit Weltersteinspielung - der Eleganteste unter den Schweizer Spätromantikern
Joseph Lauber (1864 – 1952 ): 4. und 5. Sinfonie Die 3. und letzte Studioaufnahme des sinfonischen Gesamtwerks - Weltersteinspielung
Joseph Lauber (1864 – 1952): Sinfonien Nr. 1 und 2 -eine Schweizer Sinfonik-Wiederentdeckung als Weltersteinspielung
Kurt Leimer und Richard Strauss – Virtuose Klavierkonzerte für die linke Hand allein Brillante Pianistik und stilistische Offenheit - Gilles Vonsattel Solist, Berner Symphonieorchester, Mario Venzago Leitung
Nachhall – Orchesterlieder von Othmar Schoeck (1886 – 1957) Frühe und späte Liedkunst des Schweizer Komponisten mit Arrangements als Weltersteinspielung
Schatzkammer Schweizer Sinfonik mit dem Swiss Orchestra – disque du jour France Musique! Eine DEBUT CD von Schweizer Fonogramm mit Weltersteinspielungen von Joachim Raff und August Walter
Sinfonien Nr. 3, Nr. 6 und die symphonische Suite Die Alpen des Schweizer Komponisten Joseph Lauber (1864 – 1952) Das Volumen II von Laubers Sinfonik ist da! Weltersteinspielung.