Schatzkammer Schweizer Sinfonik mit dem Swiss Orchestra – disque du jour France Musique!

Eine DEBUT CD von Schweizer Fonogramm mit Weltersteinspielungen von Joachim Raff und August Walter

03 Dezember 2020

Die Schweizer Kunstmusik aus der Klassik und Romantik fristet auch im 21. Jahrhundert immer noch ein Schattendasein. Ein bedauerlicher Fakt, findet Lena-Lisa Wüstendörfer, die Dirigentin, promovierte Musikwissenschaftlerin und Gründerin des Swiss Orchestra. Die beiden vorliegenden Werke aus der Schweizer Romantik wurden von ihr in intensiven Recherchen ausfindig gemacht und können nun dank der DEBUT Produktion von Schweizer Fonogramm einem breiten Publikum vorgestellt werden. Gemeinsam mit dem Swiss Orchestra, das sich aus erstklassigen Musiker*innen der jüngeren Generation zusammensetzt, begleitet die Dirigentin die Schweizer Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis in Joachim Raffs ‘Traumkönig und sein Lieb’, einem somnambul-sinnlichen Orchesterlied, und lässt August Walters klassizistische Sinfonie in Es-Dur wieder aufleben, nach fast 150 Jahren Verschollensein. Die Schatzkammer Schweizer Sinfonik ist geöffnet!

Hineinhören

1 - J. Raff Traumkönig und sein Lieb op. 66

Joachim Raff - Traumkönig und sein Lieb op. 66 (E. Geibel)

2 - A. Walter Sinfonie in Es-Dur I Allegro vivace

August Walter - Sinfonie Es-Dur

3 - A. Walter Sinfonie Es-Dur II. Andante cantabile

August Walter - Sinfonie Es-Dur

4 - A. Walter Sinfonie Es-Dur III. Scherzo. Vivace

August Walter - Sinfonie Es-Dur

5 - A. Walter Sinfonie Es-Dur IV. Andante maestoso - molto vivace

August Walter - Sinfonie Es-Dur

Emilie Merian-Genast (1833-1905), Schwägerin von Joachim Raff, Portrait, Öl auf Leinwand, gemalt von ihrer Nichte Helene Raff (1865-1942), Malerin und Schriftstellerin  – die Interpretin der Uraufführung des ‘Traumkönigs’ von Joachim Raff.

Das Bild entstand vermutlich gegen Ende der 1890er Jahre in München, dem damaligen Wohnort von Mutter und Tochter Raff nach dem Tode von Joachim Raff (1882). Die Urenkelin von Emilie Merian-Genast (Schwester von Doris), Elisabeth Janett-Bener aus Brugg AG, schenkte das Bild aus ihrem Nachlass der Joachim-Raff-Gesellschaft im Oktober 2018 aus Anlass der Eröffnung des Raff-Archivs im September 2018. Die Signatur (HR) befindet sich im Bild oben rechts. Quelle: Joachim-Raff-Archiv

Bilder